Einige Auszüge aus Reviews …
Kia EV4 im Alltag: Ladeleistung, Reichweite und Fahreindruck
Im Unterschied zu seinen größeren Elektro-Pendants, die durch eine hohe 800-Volt-Ladetechnik brillieren, ist die Ladeleistung des Kia EV4 merklich niedriger. Sie liegt bei überraschenden 128 Kilowatt. Die Variante mit dem 58-Kilowattstunden-Akku kann sogar nur mit maximal 102 Kilowatt an einer Schnellladestation geladen werden. Dies ist für ein Modell des Jahres 2026 für Fahrer, die nicht nur zuhause aufladen möchten, nicht ideal.
Bei Testfahrten mit der größeren Batterie wurde ein Realverbrauch von 15 bis 17,4 Kilowattstunden pro 100 Kilometer ermittelt (abhängig von 17- oder 19-Zoll-Bereifung), was eine tatsächliche Reichweite von 470 bis 540 Kilometern ermöglichen würde.
Schon nach einigen Kilometern fällt auf, dass der Südkoreaner trotz moderater Motorleistung und einem Gewicht von mehr als 1,9 Tonnen sowohl auf Landstraßen als auch in der Stadt gut beschleunigt.
Besonders hervorzuheben ist die ausgezeichnete Geräuschdämmung im Inneren, was in dieser Fahrzeugklasse bemerkenswert ist. Dank doppelter Frontscheiben und spezieller Dämmelemente an der Motorhaube dringen kaum störende Geräusche in den Innenraum.
https://www.chip.de/news/auto-…ab-8f36-138d0f31ea42.html
Angetrieben wird der Kia EV4 von einer E-Maschine an der Vorderachse, die 150 kW/204 PS Leistung zur Verfügung stellt. Eine Allradversion soll noch kommen. Als Energiespeicher stehen ein 58,3 und ein 81,4 kWh großer Akku zur Wahl.
Die maximal erzielbaren Reichweiten gibt Kia mit 410 Kilometern (für das Kompaktmodell mit kleinem Akku) bis 630 Kilometern (für die Limousine mit großem Akku) an. Damit ist der EV4 aktuell der Kia mit der besten Reichweite – zumindest auf dem Papier. Sollten in der Praxis noch 500 Kilometer übrig bleiben, ist aber auch das ein überaus respektabler Wert.
Die guten Reichweitenwerte sollen laut Kia von einem niedrigen Luftwiderstandsbeiwert (Cw 0,23 beim Kompaktmodell) sowie einer strömungsgünstigen Unterbodenverkleidung herrühren. Und natürlich auch davon, dass der EV4 ausnahmsweise mal kein hohes SUV ist, sondern ein niedrigeres Fahrzeug.