Beiträge von Iwiesix

    Der Bericht ist, wie immer bei Johnos, objektiv und sachlich. Ich persönlich kann mich nicht mit der Front anfreunden. Wahrscheinlich muss ich ihn Ende September live sehen.

    Ansonsten würde mir das GT-Line Paket zusagen und genügen. Als „kaum Fremdlader“ genügen auch die 400 V-Ladetechnologie. AppleCarPlay kabellos ist super. Das Navi interessiert mich wenig, verwende in meinem jetzigen EV6 auch nur Google Maps über AppleCarPlay, in Verbindung mit der Klasse App „Chargingtime“ für die Ladeplanung.

    Ansonsten finde ich die Größe (laut meinem Handler als „elektrische Ceedvariante“ benannt) völlig ausreichend für den Nahverkehr und Fahrten zur/von der Firma, und hin und wieder mal eine Reise, also um die 10.000 km/Jahr in Summe.

    Der EV3 hat mich nicht vom Hocker gehauen (sehr viel Hartplastik), hoffe, dass der EV4 beeindruckender wirkt. Der EV6 ist mir jedenfalls für meine Zwecke etwas zu groß als Zweitwagen, deshalb geht er auch nach dem Leasing im April 26 zurück.

    Mein bisheriger Mitfavorit ist übrigens der Smart #3 als Premium oder Brabus…

    Moin,


    nach 2,5 Jahren Erfahrung mit dem EV6, sind meine Gefühle etwas gemischt. An sich ein schönes, geräumiges Auto. Aber… nicht 100% ig zuverlässig, es gibt allseits bekannte Probleme mit der ICCU und der 12V-Batterie und weitere Dinge, die uns jetzt schon mehrfach geärgert haben.


    Aber der Hauptgrund für uns, sich nach einer Alternative umzuschauen ist, dass wir wenig große Touren machen, fast nur Kurzstrecken fahren, und daher kein so großes Fahrzeug, wie den EV6 benötigen.

    Da meiner Frau und mir der EV3 alles andere, als gefällt (🤨), hoffen wir auf den bald erscheinenden EV4. Unser Leasing läuft im April 2026 aus, und deshalb müssen wir ab Herbst nach was Neuem Ausschau halten.