Kia EV4 Antriebe Rekuperation und Akkus

  • Auszug aus:

    Kia EV4: Mit Schrägheck 4,43 m lang, als Limousine aber 4,73 m


    https://insideevs.de/news/751937/kia-ev4-limousine-schrägheck-vorgestellt/


    Antriebe und Akkus

    Technische Basis des EV4 ist wie beim EV3 die Plattform E-GMP in der Version mit Frontantrieb und 400 Volt. Die Akkus werden offenbar vom EV3 übernommen: Die Batterien speichern wie beim EV3 58,3 bzw. 81,4 kWh. Das dürften die Bruttowerte sein, die Nettokapazität liegt bei etwa 55 bzw. 78 kWh. Auch der Antrieb mit dem 150-kW-Motor kommt vom Schwestermodell. Die Ladeleistungen wurden noch nicht angegeben; vermutlich stimmen sie mit den Daten des EV3 überein.


    EV4 Standard RangeEV4 Long Range
    AntriebFWD 150 kWFWD 150 kW
    0-100 km/h7,4 Sek. / 170 km/h7,7 Sek. / 170 km/h
    Akku nettoca. 55 kWhca. 78 kWh
    Reichweite Schrägheck, 17 Zoll410 km590 km
    Reichweite Limousine, 17 Zoll430 km630 km
    Max. Ladeleistung (AC/DC)11 / 101 kW (EV3)11 / 128 kW (EV3)
    DC-Ladedauer (10-80%)29 min31 min


    Die Rekuperation kann dank dem System i-Pedal 3.0 vielfältig eingestellt werden. Dabei wird sogar im Rückwärtsgang rekuperiert. Zudem bleibt die getroffene Rekuperations-Einstellung auch nach dem Neustart erhalten. Eine weitere Besonderheit ist der digitale Autoschlüssel (Digital Key 2.0) für das Entriegeln per Smartphone oder Smartwatch.