Beiträge von EVfour

    EV4, der vierte Streich ...


    Nach EV6, EV9 und EV3 bringt Kia jetzt den EV4 nach Österreich. Der Vollstromer schafft über 600 Kilometer.

    Kia kann E-Mobilität seit 2014, als der e-Soul und später der e-Niro aus Südkorea eintrafen. 2022 kam der EV6, der Erste der EV-Strategie und „European Car of the Year 2022“. Es folgten der bis zu siebensitzige Riesen-SUV EV9 und der Kompakt-SUV EV3. Und es geht weiter! Ab Oktober haben die heimischen Kia-Händler einen kompakten EV4 in den Schauräumen.


    https://www.noen.at/auto-motor…-vierte-streich-494767086

    Kia will Elektroauto-Produktion in der Slowakei „massiv“ steigern
    20.10.2025 in Autoindustrie


    Kia plant, seine Produktion von batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) in Europa in den nächsten zwei Jahren fast zu verdreifachen. Das erklärte Konzernchef Ho Sung Song laut Automotive News.

    „Die durchschnittliche Jahresproduktion des kommenden EV2 wird voraussichtlich rund 100.000 Einheiten im Werk Zilina in der Slowakei im Jahr 2027 erreichen“, so Song. Darüber hinaus soll die Produktion des EV4 (Artikelbild) in dem Werk bis 2027 auf mehr als 80.000 Fahrzeuge pro Jahr hochgefahren werden. Mit zusätzlicher Produktion aus Korea soll die kombinierte weltweite Produktion des EV4 voraussichtlich etwa 100.000 Einheiten erreichen.


    Song erklärte am Rande einer Medienveranstaltung für das Mittelklasse-SUV EV5 und den Elektro-Van PV5, dass Kia das Ziel habe, weltweit jährlich jeweils 100.000 Einheiten des Kleinwagens EV2 und des mittelgroßen, als Limousine und Schrägheck gebauen EV4 zu produzieren. Dies sei eine ausreichend hohe Stückzahl für die Zulieferer und mache die Modelle rentabel.


    https://ecomento.de/2025/10/20…slowakei-massiv-steigern/

    Kia EV4: Raumangebot und Kofferraum


    Hinten überrascht die Geräumigkeit des EV4. Personen über 1,80 Meter Körpergröße haben immer noch etwa 15 cm Beinfreiheit, und auch für den Kopf ist dank des fehlenden Mitteltunnels ausreichend Platz. Die Raumaufteilung entspricht also einem höheren Segment, und einige Ausstattungsvarianten bieten sogar beheizbare Rücksitze – ein in dieser Kategorie seltenes Komfortmerkmal.


    Der Kofferraum hat ein Mindestvolumen von 435 Liter beim 5-Türer und 490 Liter beim 4-Türer. Die große Heckklappe und die niedrige Ladekante erleichtern das Verstauen von Gepäck im großzügigen Laderaum.


    https://de.motor1.com/news/776…v4-2025-innenraum-detail/


    Bilder - Kia EV4 (2025): Innenraum und Kofferraum


    Hinten überrascht die Geräumigkeit: Große Personen finden viel Beinfreiheit und Kopffreiheit, und das Fehlen des Mitteltunnels verbessert den Komfort. Der Kofferraum mit 490 Litern bietet eine hervorragende Ladekapazität und bestätigt den praktischen Charakter des EV4, der Technologie, Nachhaltigkeit und eine überlegene Wohnlichkeit vereint.


    Mit Fotos

    https://de.motor1.com/photos/9…innenraum-und-kofferraum/

    Kia EV4 (2025): Der Innenraum des Elektro-Kompakten im Detail

    Der Bruder des künftigen K4 wird in der Slowakei produziert

    https://de.motor1.com/news/776…v4-2025-innenraum-detail/


    Unabhängig vom gewählten Modell bietet sich ein Innenraum, der ausgesprochen geräumig, futuristisch gestaltet und mit viel Technologie ausgestattet ist. Wir zeigen ihn im Detail.


    Kia EV4: Interieur

    Das Innenraumdesign des Kia EV4 orientiert sich an dem des EV3-SUV. Das Armaturenbrett erstreckt sich über zwei Ebenen: Die obere Ebene beherbergt ein Panoramapanel mit zwei 12,3-Zoll-Displays, die jeweils für Instrumentierung und Infotainment zuständig sind.


    Kia EV4: Materialien und Verarbeitung

    Kia hat Materialien gewählt, die Qualität und Nachhaltigkeit vermitteln sollen. Der obere Teil des Armaturenbretts und die Türverkleidungen sind in Soft-Touch ausgeführt, während eine Stoffzierleiste den Innenraum durchzieht. In den Bereichen, die häufig mit den Händen in Kontakt kommen, wie in der Nähe der Türarmlehnen, wurde recycelter Kunststoff verwendet.


    Die Mittelkonsole beherbergt zahlreiche Ablagefächer, auch wenn nicht alle gummiert sind: Ein Detail, das dazu führen könnte, dass kleine Gegenstände während der Fahrt verrutschen. Insgesamt ist das Ambiente jedoch gepflegt und das Design modern und ansprechend.

    ADAC hat auch ein Video gemacht.



    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Neuer elektrischer Kompakter: KIA EV4 GT-Line im Fahrbericht


    Der neue KIA EV4 ist ein Elektroauto mit dem KIA im Markt der rein elektrisch angetrieben Kompaktfahrzeuge auf Kundenfang gehen möchte. Auf einer Länge von 4,45 m bietet der kleine KIA viel moderne Technik und unerwartet gute Platzverhältnisse.

    Bereits in der Basis sind u.a. ein 12,3 Zoll großes Fahrerinfodisplay, ein 5,3 Zoll großer Touchscreen für die Klimafunktionen und ein 12,3 Zoll großes Display für Infotainment und Navigation mit an Bord. Aber auch Apple CarPlay und Android Auto (beides kabellos), sowie digitaler Radioempfang und ein Batterievorheizsystem gehören zum Serienumfang.

    Die Basisversion des KIA EV4 mit der 58,3 kWh fassenden Batterie bekommt man ab 37.590 Euro. Soll es der von uns gefahrene EV4 GT-Line mit dem 81,4 kWh großen Akku sein, dann werden ab 49.440 Euro fällig. Dafür gibt es dann aber auch deutlich mehr Ausstattung und einen etwas sportlicheren Look.

    Angetrieben wird der EV4 immer von einem 150 kW (204 PS) starken Elektromotor an der Vorderachse. Dieser soll den kleinen Stromer in 7,8 s von 0-100 km/h beschleunigen und in unserem Testwagen mit der GT-Line-Ausstattung nur 16,2 kWh/100km verbrauchen. Die Reichweite unseres EV4 gibt KIA mit 584 km an.

    Während unserer Probefahrt haben wir uns angeschaut, welche Stärken und Schwächen der KIA EV4 GT-Line hat. Im Video sprechen wir über Themen wie den Antrieb, die Fahrleistungen, den Komfort, das Infotainment, das Platzangebot, das Laden, die Assistenzsysteme, den Kofferraum, die Reichweite, den Innenraum, die Ausstattung, den Preis und Vieles mehr.
    Sprungmarken:
    00:00 Intro
    00:36 Antrieb
    01:20 Exterieur / Design
    04:05 Innenraum
    05:21 Motoren
    05:41 Ausstattung
    06:34 Cockpit / Infotainment
    13:12 Platzangebot Vordersitze
    13:54 Sitzprobe Fond
    14:43 Assistenzsysteme
    15:14 Eindruck Assistenzsysteme
    16:48 Batterie / Laden
    17:43 Fahreindruck
    20:49 Kofferraum
    21:41 Verbrauch
    22:28 Preise
    22:59 Ablagen
    23:46 Gesamteindruck

    Technische Daten unseres Testwagens (Herstellerangaben): Marke: KIA
    Modell: EV4
    Ausstattung: GT-Line
    Farbe: Wolfgrau Metallic
    Innenraum: Ledernachbildung, Schwarz/Offwhite
    Basispreis Testwagen: ab 49.440 Euro

    Breite: 1,86 m
    Länge: 4,45 m
    Radstand: 2,82 m
    Höhe: 1,49 m
    Bodenfreiheit: 14,0 cm
    Kofferraum: 435 - 1415 l
    Leergewicht: 1910 – 1985 kg
    Anhängelast: 1000 kg
    Stützlast: 100 kg
    Wendekreis: 10,86 m

    Motor: Permanentmagnet-Synchronmaschine
    Antrieb: Frontantrieb
    Getriebe: Reduktionsgetriebe
    Leistung: 150 kW (204 PS)
    Drehmoment: 283 Nm
    Beschleunigung (0-100km/h): 7,8 s
    Höchstgeschwindigkeit: 170 km/h
    Verbrauch: 16,2 kWh/100km
    CO2-Emissionen: 0 g/km
    CO2-Klasse: A
    Batteriekapazität: 81,4 kWh
    Reichweite: 584 km

    #kia #kiaev4 #adac
    _________________________________________________________________
    Besucht uns auf
    https://adac.de

    7-Jahre-Kia-Herstellergarantie
    "Max. 150.000 km Fahrzeug-Garantie. Abweichungen gemäß den gültigen Garantiebedingungen, u. a. bei Batterie, Lack und Ausstattung.

    Die Hochvolt-Lithium-Ionen-Batterieeinheiten in den Elektrofahrzeugen (EV), Hybrid-Elektrofahrzeugen (HEV) und Plug-in Hybrid-Elektrofahrzeugen (PHEV) von Kia sind auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Für diese Batterien gilt die Kia-Garantie für eine Dauer von 7 Jahren ab der Erstzulassung oder 150.000 km Laufleistung, je nachdem, was zuerst eintritt. Für Niedervoltbatterien (48 V und 12 V) in Mild-Hybrid-Elektrofahrzeugen (MHEV) gilt die Kia-Garantie für eine Dauer von 2 Jahren ab der Erstzulassung, unabhängig von der Kilometerleistung. Ausschließlich bei den Elektrofahrzeugen (EV) und Plug-in Hybrid-Elektrofahrzeugen (PHEV) garantiert Kia eine Batteriekapazität von 70 %. Die Kapazitätsminderung der Batterie in HEV- und MHEV-Fahrzeugen ist nicht durch die Garantie abgedeckt. Wie du einer möglichen Kapazitätsminderung entgegenwirken wirken kannst, entnimmst du bitte der Betriebsanleitung.


    Weitere Informationen zur Kia Garantie findest du unter http://www.kia.com/de/garantie.

    Leasingangebot Kia EV4
    Ein unverbindliches Leasingbeispiel von KIA Finance, ein Geschäftsbereich der Hyundai Capital Bank Europe GmbH, Europa-Allee 22, 60327 Frankfurt am Main. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung zum Abschluss einer Vollkaskoversicherung. Kia EV4 Air Elektromotor, 58,3 kW-Batterie, FWD (Strom, Reduktionsgetriebe); 150 kW (204 PS), Fahrzeugpreis 37.590,00 EUR, einmalige Leasingsonderzahlung 3.892,74 EUR, Laufzeit 48 Monate, Gesamtlaufleistung 20.000 km, 48 mtl. Rate à 259,00 EUR, Gesamtbetrag 16.324,74 EUR. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Zuzüglich Überführungskosten. Fahrzeugpreis und Leasingsonderzahlung inkl. gesetzlicher MwSt. Angebot gültig bis 31.12.2025.


    Leasingangebot Kia EV4 Fastback
    Ein unverbindliches Leasingbeispiel von KIA Finance, ein Geschäftsbereich der Hyundai Capital Bank Europe GmbH, Europa-Allee 22, 60327 Frankfurt am Main. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung zum Abschluss einer Vollkaskoversicherung. Kia EV4 Fastback Earth Elektromotor, 58,3 kW-Batterie, FWD (Strom, Reduktionsgetriebe); 150 kW (204 PS), Fahrzeugpreis 42.840,00 EUR, einmalige Leasingsonderzahlung 6.226,15 EUR, Laufzeit 48 Monate, Gesamtlaufleistung 20.000 km, 48 mtl. Rate à 289,00 EUR, Gesamtbetrag 20.098,15 EUR. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Zuzüglich Überführungskosten. Fahrzeugpreis und Leasingsonderzahlung inkl. gesetzlicher MwSt. Angebot gültig bis 31.12.2025.


    https://www.kia.com/de

    Das wird spannend ob und unter welchen bedingungen der wagen das Reichweite Wunder schaffen kann. Im nahenden herbst und winter bestimmt nicht ;)


    Kia schreibt auf der homepage


    Reichweite

    Die tatsächliche Reichweite hängt von vielen Faktoren ab, zum Beispiel der vorherrschenden Außentemperatur, Batteriezustand und Ladezustand der Batterie zum Startzeitpunkt der Ladung, sowie Batteriealter, Fahrzeugzustand und Zuladung. Die Reichweite wurde nach dem vorgeschriebenen EU-Messverfahren ermittelt. Die individuelle Fahrweise, Geschwindigkeit, Außentemperatur, Topografie und Nutzung elektrischer Verbraucher haben Einfluss auf die tatsächliche Reichweite und können diese u.U. reduzieren.