Hallo Zusammen,
immer wieder interessant
Welches Fahrzeug muss für Euren KIA EV4 Platz machen / weichen?
Alternativ - welches Fahrzeug steht neben dem KIA EV4 in der Garage/ dem Stellplatz / Carport, falls es ein Zweitwagen ist.
Viele Grüße
Markus
Hallo Zusammen,
immer wieder interessant
Welches Fahrzeug muss für Euren KIA EV4 Platz machen / weichen?
Alternativ - welches Fahrzeug steht neben dem KIA EV4 in der Garage/ dem Stellplatz / Carport, falls es ein Zweitwagen ist.
Viele Grüße
Markus
Hallo Zusammen,
Wir (AbRiNgOi = ARNO + bigi) fahren seit 2013 eine Renault ZOE. (ohne weitere Fahrzeuge im Besitz). Wenn es notwendig sein sollte, borgen wir uns den MG5 unseres Schwiegersohns aus, aber öfter kommen wohl die Kinder und borgen sich die ZOE als zusätzlichen fahrbaren Untersatz aus.
Weil wir 2019 die 22,6kWh Batterie gegen eine 40kWh Batterie wechseln konnten, ist diese nun noch sehr frisch (6.Jahr) und durchaus noch Alltagstauglich. Mit der 22er wöllen wir wohl nicht mehr fahren. Weil aber nun die AC43 Ladestationen in Europa (unsere Reichweite mit Nachladen ) immer weniger werden und uns die kleine Französin nun doch ein wenig zu klein wird, überlegen wir ein neues BEV.
Ganz offen gesagt aber: Noch ist der Skoda Elroq auch noch im Rennen, mal sehen, was es 2025 wird, ich habe ja alle Zeit der Welt. Die ZOE fährt und fährt und fährt... Bevor wir aber zuschlagen war klar, der EV4 muss unbedingt noch abgewartet werden, welchen Preis wird Kia aufrufen? Wie hoch wird die Anhängerzugkraft sein? gibt es neben viel zu großen Leichtmetallfelgen auch normale Bereifung? Wo wird der Ladestecker sein? Ich freue mich schon darauf mich zu diesen Themen und weiteren in den anderen Bereichen austauschen zu können.
Als Steilvorlage: bei den ersten ZOE Treffen 2014 und 2015 waren wir schon an die 100 Fahrzeuge aus DACH.... Man sieht, wir kommen von einer sehr großen Community und haben daher eine sehr große Erwartung an dieses Forum hier.
Liebe Grüße aus Österreich !
Moin,
nach 2,5 Jahren Erfahrung mit dem EV6, sind meine Gefühle etwas gemischt. An sich ein schönes, geräumiges Auto. Aber… nicht 100% ig zuverlässig, es gibt allseits bekannte Probleme mit der ICCU und der 12V-Batterie und weitere Dinge, die uns jetzt schon mehrfach geärgert haben.
Aber der Hauptgrund für uns, sich nach einer Alternative umzuschauen ist, dass wir wenig große Touren machen, fast nur Kurzstrecken fahren, und daher kein so großes Fahrzeug, wie den EV6 benötigen.
Da meiner Frau und mir der EV3 alles andere, als gefällt (🤨), hoffen wir auf den bald erscheinenden EV4. Unser Leasing läuft im April 2026 aus, und deshalb müssen wir ab Herbst nach was Neuem Ausschau halten.